Presse-Archiv 2009
NÖN Rohrbach - November 2009
Schülern Umgang mit Hunden erklärt
HUNDEBISS-FOLGE / Wichtige Verhaltensregeln wurden Volksschulkindern näher gebracht.
"Wie soll ich reagieren, wenn mir ein fremder, frei laufender Hund auf der Straße entgegenkommt?“ Diese Frage wurde im Rahmen der Aktion "Rund um den Hund“ den Rohrbacher Volksschülern der ersten Klasse vermittelt. Da vor einigen Wochen in der Gemeinde die dreijährige Ciara (die NÖN berichtete) von Hunden gebissen wurde, lud Lehrerin Gertrud Bader über Vermittlung des Institutes für interdisziplinäre Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung Angelika Hell mit ihrem Golden Retriever Balou ein. Hell erklärte die wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit fremden und auch eigenen Hunden sowie das Verständnis der "Hundesprache“. "Auch sollten bestehende Ängste und eventuell falsche Reaktionen Hunden gegenüber abgebaut werden“, schildert Bader. Jedes Kind durfte Balou außerdem etwas zum Essen geben und erhielt zum Nachlesen das Büchlein "Keine Angst vor‘m großen Hund.“
www.woche.at - Oktober 2009
Ein Hund im Klassenzimmer
Silke Pucher brachte mir ihrem "Rusty" Hunde-Leben in die Volksschule Gossendorf.
NÖN Bruck/Leitha - Oktober 2009
Ein Vierbeiner im Sachunterricht
Ein ausgebildeter Golden Retriever und sein Herrchen brachten Erstklasslern den richtigen Umgang mit Hunden näher.
Kurier, 13. Juni 2009
Hund macht Schule im Kindergarten
"Rund um den Hund" vermittelt drei- bis sechsjährigen Zweibeinern den richtigen Umgang mit fremden Vierbeinern.
Kinder und Eltern - Die Zeitung der Wiener Kinderfreunde
Keine Angst vorm großen Hund!
Der Umgang mit Hunden kann sehr positiv sein, ....
WEITE WELT - Magazin für Aufgeweckte - Mai 2009
Heute kommt der Schulhund - Richtiges Verhalten gegenüber Hunden
Seewalchener Marktblatt - Februar 2009
Ein Hund mit zwei Berufen
Vöcklabrucker Tips - Februar 2009